Verbringen Sie einen ereignisreichen Tag in der WM-Skisprung Arena, egal ob beim Firmenausflug, einer Jubiläums- oder Geburtstagsfeier. Beim Laserbiathlon, Tubing von den Kleinschanzen, Disc Golf oder Balkenfeeling auf der Großschanze HS 137 sind nicht nur Geschick und Können, sondern auch eine gewisse Portion Mut gefragt. Bei unseren vielen weiteren Bausteinen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Gerne unterbreiten wir ihnen ein entsprechendes Angebot zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse.
Fahren Sie mit einem großen LKW-Reifen vom Schanzenauslauf der Kleinschanzen HS 20 und HS 30. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene bekommen bei dieser rasanten Abfahrt mit dem Tubing-Reifen einen ordentlichen Adrenalin-Schub.
Stellen Sie ihre Treffsicherheit unter fachlicher Anleitung beim Laser-Biathlon unter Beweis. Lernen Sie an einer der Schießstationen, auf welche Besonderheiten es beim Biathlon ankommt und bewahren Sie ein ruhiges Händchen im Liegend- und Stehendanschlag.
Optional: auch in Verbindung/Kombination mit Rollski oder Segways durchführbar.
Segway-Fahren ist ganz einfach - wie bei allem im Leben braucht man nur etwas Übung. Deshalb bekommen Sie auch eine gute Einweisung. Und mit der passenden Schutzausrüstung (Helme werden zur Verfügung gestellt) ist auch für ihre Sicherheit bestens gesorgt. Auf der Rollerbahn oder auf einem abgesperrten Parcours im Stadion können Sie dieses neue Fortbewegungsmittel testen.
Schnuppern Sie unter fachkundiger Anleitung erfahrener Trainer des Skiclubs Oberstdorf in die Faszination des Skispringens hinein und werden Sie selbst zum Weitenjäger. Tasten Sie sich mit gezielten Übungen langsam an das Skispringen heran und wagen Sie am Ende ihren ersten Sprung von der Jugendschanze HS 20.
Voraussetzung: sicheres Beherrschen einer blauen Piste beim Skifahren.
Einmal auf dem Startbalken der Großschanze HS 137 sitzen und den atemberaubenden Blick über die WM-Skisprung Arena und Oberstdorf genießen.
Erleben Sie den Blickwinkel eines Skispringers kurz vor dem Absprung.
Mit Helm und Sprungski dürfen Sie gesichert auf dem Startbalken Platz nehmen.
Bei der neuen Trendsportart Slackline geht es vor allem um Balance, Koordination und Konzentration. Auf einem Gurtband, das zwischen zwei Befestigungspunkten fixiert ist, balanciert man hin und her. Ganz Geübte machen auf dem schmalen Band auch noch kleinere oder größere Kunsstücke.
Aufsitzen und Los - so einfach geht es heutzutage mit E-Bikes. Mühelos durch die Landschaft radeln, attraktive Freizeitziele "erfahren" und neben der sportlichen Betätigung immer ein Auge für die Umgebung übrig haben.
Soweit rennen wie möglich, darum geht es beim Bungee Running. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Teilnehmer sind mit einem Brustgurt an einem Gummiseil befestigt. Und das bremst den Vorwärtsdrang.
Hier ist es nicht nur wichtig, schnell laufen zu können, auch die richtige Technik ist entscheidend.
Optional: Gerne bieten wir auf Anfrage auch Rollski-Kurse auf der Rollerbahn im Ried an.
Die neue Trendsportart Disc Golf erfreut sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit. Dabei muss mit einer Disc (ähnlich einer Frisbee) auf einem Parcours mit verschiedenen Bahnen in einem Korb eingelocht werden. Die Länge der einzelnen Bahnen beträgt bis zu 200m und wird auch dem Gelände angepasst. Ziel ist es, mit so wenigen Würfen wie möglich, den Korb zu treffen. Gespielt wird nach Golfregeln.
Durch die Lüfte schweben wie Spiderman, Saltos schlagen wie die kühnsten Trapezkünstler, Breakdancer oder Skiakrobaten. Bei Sprüngen von bis zu neun Metern Höhe können Sie sich an allerlei Sprüngen versuchen und Ihren Mut testen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Gesamtpaket aus mehreren der oben aufgeführten Programmpunkte. Egal ob für Firmenfeier, Geburtstag oder sonstige Festivitäten, ein Tag in der WM-Skisprung Arena bietet für Jung und Alt umfangreiche Unterhaltung und Aktivitäten.