Die komplette Elite der deutschen Kombinierer startet in Oberstdorf

Beim Nightrace präsentieren sich die Top-Stars des vergangenen Winters
Die Elite der deutschen Kombinierer wird dabei sein, wenn es am kommenden Dienstag und Mittwoch, (30. und 31. August) in Oberstdorf nach zweijähriger Pause endlich wieder einen sportlichen Sommer-Grand-Prix rund um die WM-Skisprung-Arena zu feiern gilt.
Der Deutsche Skiverband (DSV) schickt 20 Athletinnen und Athleten ins Rennen. Erstmals beim Nightrace sind auch die Frauen dabei. So startet die 20-jährige Sophia Maurus vom TSV Buchenberg quasi mit Heimvorteil, hat sie doch als einzige Kombiniererin am Skiinternat Schule und Training in Oberstdorf absolviert. Mit klarem Heimvorteil punkten auch die Top-Stars beim Wettbewerb der Männer. Die Oberstdorfer Vinzenz Geiger, Johannes Rydzek und Julian Schmid, die sich bei den Olympischen Spielen im vergangenen Winter so glänzend präsentierten, zählen ebenso zum Aufgebot wie Wendelin Thannheimer (ebenfalls Skiclub Oberstdorf). Das DSV-Aufgebot verstärken die Routiniers Fabian Riessle, Manuel Faißt, Eric Frenzel, Terence Weber und Jakob Lange sowie die Geschwister Simon und David Mach vom TSV Buchenberg und Jan Andersen vom SK Königsbronn.
Das Aufgebot des DSV:
- Nathalie Armbruster (SZ Kniebis)
- Magdalena Burger (SC Partenkirchen)
- Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld)
- Cindy Haasch (WSC Ruhla)
- Anne Häckel (VSC Klingenthal)
- Jenny Nowak (SC Sohland 1928)
- Sophia Maurus (TSV Buchenberg)
- Svenja Würth (SV Baiersbronn)
- Jan Andersen (SK Königsbronn)
- Manuel Faisst (SV Baiersbronn)
- Eric Frenzel (SSV Geyer)
- Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf)
- Jakob Lange (WSV Kiefersfelden)
- David Mach (TSV Buchenberg)
- Simon Mach (TSV Buchenberg)
- Fabian Riessle (SZ Breitnau)
- Johannes Rydzek (SC Oberstdorf)
- Julian Schmid SC Oberstdorf)
- Wendelin Thannheimer (SC Oberstdorf)
- Terence Weber (SSV Geyer)