Der Skiflug-Weltcup findet mit Zuschauern statt

Auslastung von 50% möglich.
Die weltbesten Skisprung-Athleten gastieren in dieser Saison wieder in Oberstdorf zum Skifliegen. Vom 18. bis zum 20. März 2022 ist die Heini-Klopfer-Skiflugschanze Austragungsort für das Weltcup-Event. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Entscheidungen der bayerischen Staatsregierung war zunächst nicht klar, ob Zuschauer zugelassen werden. Nach den letzten Lockerungen werden jedoch bis zu 7.000 Zuschauer die Skispringer live erleben können.
Nachdem das bayerische Kabinett eine sanfte, kontrollierte und schrittweise Öffnung in enger Abstimmung mit Medizin und Wissenschaft angestoßen hatte, konnten Änderungen im Bereich der Sportgroßveranstaltungen umgesetzt werden. Künftig gilt bei Sportveranstaltungen eine Kapazitätsgrenze bei der Auslastung von 50 Prozent unter Einhaltung von Abstandsgebot und Maskenpflicht. Dies bedeutet im Stadion der Heini-Klopfer-Skiflugschanze, dass etwa 7.000 Besucher zugelassen werden können. Florian Stern, Geschäftsführer der SC Oberstdorf Veranstaltungs-GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder eine Veranstaltung mit Zuschauern durchführen können. Gerade beim Skiflug-Weltcup herrscht eine besondere Atmosphäre und eine tolle Stimmung. Das können die Zuschauer wieder live erleben. Wir werden mit dem bewährten Hygienekonzept den Athletinnen und Athleten sowie den Zuschauern sichere Rahmenbedingungen bieten, so dass es für alle Beteiligten eine gute Veranstaltung wird.“
Im Stadion der Heini-Klopfer-Skiflugschanze gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Die Besucher müssen geimpft oder genesen sein sowie einen aktuellen Schnelltest vorlegen (2G+-Regelung). Im Stadion herrscht FFP2-Maskenpflicht.